Projektaufruf Regionalbudget 2025: Jetzt Kleinprojekte bis 20.000 € mit 80 % fördern lassen!

 
 

Auch in diesem Jahr hat die Regionale Aktionsgruppen (RAG) Gotha – Ilm-Kreis – Erfurt das Regionalbudget beim Freistaat Thüringen beantragt. Nach 2023 und 2024 können wieder Projekte zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie Fördermittel erhalten. Zusammen mit dem Eigenanteil der RAG stehen dann 200.000 € Fördermittel bereit.

Im Fokus stehen die Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, des Ehrenamtes und des Vereinslebens. Weiterhin sollen Projekte unterstützt und initiiert werden, welche die Region als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Erholungsort weiterentwickeln und die vorhandenen Naturräume sichern. Nicht förder­fähig sind kommunale Baumaßnahmen sowie Vorhaben, die über alternative Förderangebote unterstützt werden können oder mit denen bereits begonnen wurde.

Gefördert werden können juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts, natürliche Personen und Personengesellschaften (z.B. Kommunen, Vereine, Privatpersonen, Unternehmen) im Gebiet der RAG mit einer max. Investitionssumme von 20.000 € und 80 % Förderquote.

Die Auswahl erfolgt durch den Fachbeirat der RAG in einem transparenten Verfahren im Mai 2025. Grundlage für die Zuwendung wird ein privatrechtlicher Vertrag mit der RAG.

Das Projekt muss spätestens bis zum 15.10.2025 umgesetzt werden. Mit der Durchführung der Projekte darf erst nach dem Abschluss des privatrechtlichen Vertrages, voraussichtlich ab Mitte Mai 2025 begonnen werden. Die Veröffentlichung des Projektaufrufs erfolgt unter Vorbehalt der Bereitstellung der Mittel durch den Freistaat Thüringen.

Stichtag für die Einreichung von Anträgen ist der 31.03.2025. Die Antragsunterlagen sind zu finden unter „Downloads (für Letztempfänger / für Anträge nach der Förderrichtlinie ILE/REVIT ab 2023)“: https://tlllr.thueringen.de/landentwicklung/integrierte-laendliche-entwicklung/regionalbudget Setzen Sie sich bitte rechtzeitig vor Einreichung der Antragsunterlagen mit dem Regional-Management der RAG in Verbindung (Kontakt: Nadja Listemann, Telefon: 0361-4413-102, E-Mail: n.listemann@thlg.de oder Heike Neugebauer, Telefon: 0361-4413-111, E-Mail: h.neugebauer@thlg.de).

Bitte senden Sie die Unterlagen an folgende Adresse*:              

RAG Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt e.V.
über Thüringer Landgesellschaft mbH
Weimarische Straße 29b
99099 Erfurt

*Zur Fristwahrung reicht die Einreichung per E-Mail.