Skip to main content area
Willkommen
 
 
  • Willkommen
  • Unsere Region
    • Verein
    • Organisation
    • Entscheidungsablauf und Bewertung
    • Vereinsmitgliedschaft
  • Unsere Ziele
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • Teilräumliche Konzepte
  • Projektaufruf
    • Projektaufruf zu Digitalisierungsprojekten
  • Projekte
    • Wirtschaftliche Entwicklung
      • Dosdorf - Erweiterung der Direktvermarktung der Schafskäserei "Landhof Am Ziegenried"
    • Tourismus und Marketing
      • RAG eigenes Projekt: Bach vernetzt in Gotha und Ilm-Kreis
      • Ladestation für E-Bikes und Pedelecs im Landkreis Gotha
      • Kreativer Landurlaub in Thüringen
      • Elxleben - Kulturpark
      • Holzhausen - 1. Deutsches Bratwurstmuseum
      • Nessetal-Radweg
      • Rippersroda - Ferienhof WaldEsel Rippersroda
      • Schmiedefeld am Rennsteig - GutsMuths-Allee
      • Wandersleben - MENANTES-Literaturgedenkstätte
      • Angelroda - Heimatmuseum
    • Lebensqualität und Daseinsvorsorge
      • Fröttstädt – Trimm Dich Pfad
      • Kleinbreitenbach - Kulturcafé
      • Günthersleben-Wechmar - Gut Weidensee
      • Fröttstädt - Domäne
      • Altenfeld - Begegnungsstätte
      • Ballstädt - Dorfladen Neuer KONSUM
      • Neustadt a.R. - Umgestaltung einer Industriebrache in eine öffentliche Freifläche
      • Elxleben - Denkmalensemble Bauernhof
    • Natur und Landschaft
      • Nationaler GeoPark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen
      • Schmiedefeld am Rennsteig - Phänologischer Garten Thüringer Wald
    • Kooperationsprojekte
      • Transnationale GeoPark-Kooperation
  • Förderung
    • LEADER-Förderung
    • BADI - Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen
    • Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen
    • Dorferneuerung und Dorfentwicklung
    • KLUG - Kleinstunternehmen der Grundversorgung
    • Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden
    • REVIT - Revitalisierung von Brachflächen
    • Förderzuschuss bei ILE-Fördermaßnahmen (exkl. LEADER)
    • Publizität
  • Kontakt
  • Login
 
 
 
 

Sie sind hier

Willkommen Unsere Ziele
 
 
 
 

Unsere Ziele

  • Regionale Entwicklungsstrategie
  • Teilräumliche Konzepte
 
 
 
 

Suchformular

 
 
 
 
  • Aktuelles
  • Links
 
 
Ein kleines Stück Sonne in...
04.07.22 -
Bereits 2019 entstand die Idee den alten Edeka-...
DVS Newsletter erschienen
28.06.22 -
Viel Spaß beim neuen Newsletter der Deutschen...
Tag der Architektur 2022 in...
15.06.22 -
Unter dem Motto „Architektur baut Zukunft“...
Förderung von 24-Stunden-...
02.06.22 -
Auch im Jahr 2022 fördert der Freistaat Thüringen...
Erfurt umrunden & das...
17.05.22 -
Auf einen Rundweg von 110 km sowie sieben...
Förderprogramm Ehrenamt auf...
09.05.22 -
Zur Unterstützung ehrenamtlich getragener...
Bewegung auf dem Klostergut...
09.05.22 -
„Das bestehende Projekt und das Konzept der...
DVS Newsletter erschienen
06.05.22 -
Viel Spaß beim neuen Newsletter der Deutschen...
Über 3 Millionen Euro...
06.04.22 -
Die LEADER-RAG Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt e.V. hat...
Förderaufruf "Mehr Natur...
06.04.22 -
Der thüringenweite Wettbewerb „Mehr Natur in Dorf...

Alle anzeigen

Alle anzeigen
 
 
 
 

Gebietskörperschaften der RAG

  • Landkreis Gotha
  • Ilm-Kreis
  • Stadt Erfurt


LEADER in Thüringen

  • Thüringer Vernetzungsstelle LEADER
  • Thüringer Landentwicklung
  • FörderInitiative Ländliche Entwicklung Thüringen 2007-2013
  • FörderInitiative Ländliche Entwicklung Thüringen 2014-2020
  • ELER


Netzwerke und Partner

  • Deutsches Netzwerk Ländliche Räume (DVS)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen Deutschlands (BAG LAG)
  • EU-Kommission
  • Akademie Ländlicher Raum Thüringen (ALR)
  • Thüringer GeoPark Inselsberg - Drei Gleichen
  • UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald
  • Naturpark Thüringer Wald
  • Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
  • Nachhaltigkeitszentrum Thüringen 
  • GartenKultur Thüringen
  • IBA Thüringen


Aktionen und Wettbewerbe

  • Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

 

 
 
 
 
 
 

Unsere Ziele

 
 


Regionale Entwicklungsstrategie
Teilräumliche Konzepte

 
 
 
 
 
 


Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen

 
 
 
 
  • Willkommen
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz