Aktuelles

 
 

Großschutzgebiete und ELER - Perspektiven ab 2014 

Workshop 14.-15.Mai 2013 Weimar, Leonardo Hotel Weimar

Wegebautagung am 18. April 2013 in Berlin 

„Wege der Zukunft - Perspektiven des Ländlichen Wegebaus“ heißt eine Tagung, die am 18. April 2013 in Berlin stattfinden wird. Ländliche Wege haben vielfältige Funktionen, für deren Bau es eigene Regelwerke gibt. Die Richtlinien zum Ländlichen Wegebau werden momentan überarbeitet. Die Tagung wird über den Stand der Diskussion und über erste Ergebnisse informieren.

neueste Ausgabe von landaktuell erschienen 

Die aktuelle Ausgabe des von der Deutschen Vernetzungstelle für Ländliche Räume herausgegebenen Newsletters landaktuell beinhaltet u.a.

Lange Nacht der Hausmusik 2013 

Am Freitag, dem 22.03.2013 bildet die „Lange Nacht der Hausmusik“ wiederum den Auftakt zu den Thüringer Bachwochen.

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der RAG Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt am 13.12.2012 wurden die Preise für den Fotowettbewerb "Das ländliche Europa in Bildern" überreicht.

Der Wettbewerb wurde durch einen europaweiten Aufruf des Europäischen Netzwerkes für ländliche Entwicklung (European Network für Rural Development - ENRD) gestartet. Dabei wurden in sechs Kategorien Bilder zum Leben und Arbeiten auf dem Lande in Europa gesucht.

neueste Ausgabe von LandInForm erschienen 

Die aktuelle Ausgabe des von der Deutschen Vernetzungstelle für Ländliche Räume herausgegebenen Magazins LandInForm beschäftigt sich diesmal mit dem Schwerpunktthema Breitband für ländliche Räume.

Projekte 2012 

Adventsmarkt in der Museumsbrauerei in Singen 

Hiermit möchten wir Sie an die Frist zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm „Revitalisierung von Brachflächen“ am 31.01.2013 für die Jahre 2013, 2014 und 2015 erinnern. Je nach Förderfähigkeit können für Kommunen und private Antragsteller Fördermittel von bis zu 60 % der Gesamtkosten vergeben werden.

Seiten